Vergütungen und Aufwandsersatz im Ehrenamt
16:00 – 18:00 Uhr
Berlin
Vergütungen und Aufwandsersatz im Ehrenamt
Engagement im Verein ist meist ehrenamtlich. Dennoch kann es wünschenswert oder notwendig sein, die ehrenamtliche Tätigkeit (in geringem Umfang) mit Geld zu vergüten. Dabei sollen dann nach Möglichkeit Folgen bei Lohnsteuer und Sozialversicherung vermieden werden. Zudem müssen die Zahlungen gemeinnützigkeitsrechtlich unbedenklich sein.
In diesem Online-Seminar erklärt Herr Pfeffer die Voraussetzungen dafür und liefert Gestaltungstipps für gemeinnützige Vereine.
Themen des Seminars:
– Rechtliche Voraussetzung und Satzungsgestaltung
– Übungsleiter- und Ehrenamtsfreibetrag
– Reisekostenersatz
– Pauschaler Aufwandsersatz
– Geschenke an Mitglieder
Durchgeführt wird das Online-Seminar mit zoom. Nach der Anmeldung erhalten Sie per Mail einen Link für den Zugang. Bitte überprüfen sie im Vorfeld, ob der Zugang mit Ihrem Computer gelingt, sollten Sie Fragen zum Online-Seminar haben, rufen Sie uns gern auf der Telefonnummer des HoR Berlin an (030-23989391).
Dozent: Wolfgang Pfeffer (Bildungsnetzwerk Verein und Ehrenamt e.V.)
Veranstalter
![](/fileadmin/_processed_/f/1/csm_HoR-Logo_c8312c4c80.jpg)
Marchlewskistrasse 27
10243 Berlin